Softwareanbieter ORTEC lädt zum 4. Logistik-Café!

Ortec Logistik Software

Bremen darf wohl mit Fug und Recht als unbestrittene Hauptstadt der Logistik in Deutschland bezeichnet werden. Von der ehemaligen Bremer Lagerhausgesellsschaft die sich zur Bremen Logistics Group mit weltweiten Aktivitäten gemausert hat, und den unzähligen Reedereien, Schiffsmaklern und den weiteren Hafendienstleistern bis hin zum Bundesverband Logistik oder der privaten Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik HIWL  (seit 1. Oktober 2016 unter dem Namen IUBH ) ist in Bremen alles angesiedelt was in der Branche Rang und Namen hat. Dazu gehört seit geraumer Zeit auch das weltweit tätige Unternemen ORTEC, das…

Read More

Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein

Wipperdorf/Dresden (iwr-pressedienst) – Der Windpark Wipperdorf im thüringischen Landkreis Nordhausen ist am Netz. Thüringens Umweltstaatsekretär Olaf Möller (Grüne) ließ es sich nicht nehmen, den vom Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH errichteten Park am Samstag offiziell einzuweihen. Die sechs Anlagen produzieren pro Jahr Strom für mehr als 11.600 Haushalte. Zahlreiche Gäste und Anwohner kamen, um gemeinsam mit Staatssekretär Möller, Wipperdorfs Bürgermeister Joachim Leßner und VSB Neue Energien Deutschland Geschäftsführer Markus Brogsitter symbolisch den Schalter umzulegen. Die 200 Meter hohen Anlagen vom Typ Nordex N 117/2400 wurden zwischen Februar und April…

Read More

Aufgabe für Spezialisten: Rückbau von Windenergieanlagen

Windmühlen Rückbau

Der Weiterverkauf gebrauchter Windenergieanlagen ist wichtiger Baustein in der  Wertschöpfungskette. Windenergieanlagen sind, wie alle technischen Anlagen, für eine begrenzte Lebensdauer konzipiert.  Diese sogenannte Entwurfslebensdauer beträgt bei einer Windkraftanlage 20 Jahre und definiert den  Zeitrahmen des sicheren Betriebs nach Inbetriebnahme. Danach erfolgt entweder eine gründliche Aufarbeitung, bei der viele Kernkomponenten ersetzt werden, oder die Demontage der Anlage. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Technologie in den letzten Jahren sowie gesunkener Stromgestehungskosten, ist es in vielen Fällen jedoch rentabel, bereits vor Ablauf der technischen Lebensdauer ältere, kleine Anlagen durch neue, größere zu ersetzen….

Read More

N131/3300: Zwölf-Monatsbetrieb bestätigt hohe Ertragsleistung

Nordex ertragsstark

N131/3300: Zwölf-Monatsbetrieb bestätigt zuvor berechnete hohe Ertragsleistung im windschwachen Binnenland Hamburg, 31. Juli 2017. Vor einem Jahr hat die Nordex-Gruppe am Standort „Hausbay-Bickenbach“ in Rheinland-Pfalz eine Binnenlandanlage vom Typ N131/3300 mit einer Nabenhöhe von 164 Meter errichtet. Trotz eines zurückliegenden windschwachen Jahres und der planmäßigen vermessungsbedingten geringeren durchgängigen Anlagenverfügbarkeit, hat die N131/3300 in den ersten zwölf Monaten bei einer mittleren Jahreswindgeschwindigkeit von 6,1 m/s über neun GWh sauberen Strom produziert. Mit knapp 230 Meter Gesamtbauhöhe nutzt die Turbine dabei die ertragsreicheren, turbulenzfreieren Luftschichten, die die Jahresenergieproduktion signifikant erhöhen. Die erzeugte…

Read More

Siemens hat die ersten vier Nordsee-Netzanbindungen übergeben

Siemens offshore

Siemens hat die ersten vier Nordsee-Netzanbindungen an den Kunden TenneT übergeben. Der deutsch-niederländische Netzbetreiber hat die Projekte nach Abschluss der erfolgreichen Testläufe von Siemens abgenommen. Damit befinden sich die Verbindungen HelWin1 und HelWin2, BorWin2 und SylWin1 nun im kommerziellen Betrieb. Die Inbetriebnahme der fünften Netzanbindung in der Nordsee, BorWin3, mit der Siemens im Frühjahr 2014 beauftragt wurde, ist für 2019 geplant. Im Juli 2017 hat Siemens den Auftrag für die Netzanbindung DolWin6 gewonnen, die 2023 in Betrieb gehen soll. Rund fünf Millionen Haushalte können über die sechs Verbindungen mit Windstrom…

Read More

„Tag der Logistik“: Studenten auf Erkundungstour bei Audi

Tag der Logistik bei Audi

Wie steuert Audi seine Logistik ‑ Prozesse? Was sind eigentlich FTS? Und: Welche Karrierechancen bietet die Automobilmarke im Bereich Logistik? Antworten auf diese Fragen erhalten am Donnerstag rund 50 Studenten von 29 deutschen und einer englischen Hochschule an den Audi‑Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. Sie nehmen am bundesweiten „Tag der Logistik“ teil, den die Bundesvereinigung für Logistik (BVL) bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Bei einer Führung durch das Werk Ingolstadt erfahren die Studierenden mehr darüber, wie Audi es schafft, das Material punktgenau am Montageband bereitzustellen. Damit dies reibungslos abläuft, sortieren Mitarbeiter in sogenannten „Supermärkten“ unterschiedlichste Komponenten…

Read More

Dassault Systèmes macht Kunden fit für Industrie 4.0

Dassault Systèmes bietet mit seinen strategischen Partnern individualisierte Lösungen an. „Wir wollen den Kunden damit in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten rücken“, erläutert Andreas Barth, Managing Director EuroCentral von Dassault Systèmes. Von Visualisierung, über Konstruktion und Herstellung bis hin zu Workshops – Dassault Systèmes zeigt in Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen Boston Consulting Group und Accenture, dem IT-Dienstleister Sogeti, dem Antriebs- und Steuerungstechnik-Unternehmen Bosch Rexroth und dem Institut Fraunhofer IEM, wie die Digital Factory zur Realität wird und wie Industrieunternehmen von den innovativen Entwicklungen profitieren können.   Flexible Fertigungsstrukturen, smarte Roboter, Augmented…

Read More

Siemens und SAP bieten EVU Meter-Data-Management

Vereinbarung kombiniert SAP-Lösungen für Energieversorger mit Meter-Data-Management-Lösungen von Siemens Siemens und SAP haben eine globale Wiederverkäufervereinbarung unterzeichnet, die es SAP ermöglicht, künftig das Meter-Data-Managementsystem EnergyIP von Siemens zusammen mit seiner Unternehmenssoftware für Energieversorger zu vertreiben. Diese Kombination adressiert durchgängig digitale Geschäftsszenarien für Energieversorgungsunternehmen (EVU) weltweit. Die Lösung wird direkt bei SAP verfügbar sein und vereinfacht für die Kunden sowohl den Kauf- als auch den Supportprozess. Die Softwarelösung für Energieversorger wird unter dem Namen SAP Meter Data Management by Siemens vermarktet. Erwartet wird, dass die Lösung im Laufe des zweiten Quartals…

Read More

MAN Truck & Bus für Produktionsnetzwerk ausgezeichnet

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus wurde für sein neu ausgerichtetes Produktionsnetzwerk ausgezeichnet. Der Sonderpreis wurde im Rahmen der renommierten Veranstaltung „Fabrik des Jahres 2016“ übergeben und würdigt die Neustrukturierung des MAN-Fertigungsverbundes. MAN hatte im Zuge seines Zukunftsprogramms PACE2017 sowohl die Bus- als anschließend auch die Lkw-Produktion komplett neu aufgestellt. Die Jury, bestehend aus Experten der Fachzeitschrift Produktion sowie der Unternehmensberatung AT Kearney, würdigten dabei „die konsequente und gleichzeitig sozialverträgliche Umsetzung dieser Neuausrichtung, die kontinuierliche Steigerung der Qualität auf ein Top-Niveau für den Kunden sowie die innovative und konsequente Ausrichtung…

Read More

Nordex erhält neuen Auftrag in Finnland

Der internationale Projektentwickler ABO Wind hat Nordex erneut mit der Errichtung eines Windparks in Finnland beauftragt. Nachdem der Kunde zuletzt im November 2016 neun Anlagen erworben hatte, bestellte er nun drei N131/3000 für ein neues Projekt in Westfinnland. Nordex wird die Anlagen für den Windpark Muntila ab September 2017 liefern und auf 114-Meter-Stahlrohrtürmen errichten. Damit der Kunde bestmögliche Erträge an diesem Standort erzielt, wird Nordex die Turbinen in der Cold-Climate-Variante installieren. ABO Wind hat den Hersteller zudem im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags mit der Wartung des Windparks für einen Zeitraum von…

Read More