Überraschender Start für Ausschreibung bei Windenergie an Land

Pressegespräch Windenergie an Land

Unsicherheiten für Ausbaupfad stellen exportstarke Industrie vor Herausforderungen Die Bundesnetzagentur hat am vergangenen Freitag die Ergebnisse der ersten EEG-Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Für die ausgeschriebenen 800 Megawatt wurden Gebote im Umfang von 2.137 Megawatt abgegeben. Die Bundesnetzagentur erteilte 70 Zuschläge für 224 Windenergieanlagen, die eine Leistung von 807 Megawatt auf sich vereinigen. 93 Prozent der Zuschläge bzw. 96 des Volumens gingen an Bürgerenergiegesellschaften. Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 5,71 ct/kWh. 23.05.2017 // Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie: „Wir haben ein gut vorbereitetes Verfahren erlebt. Nur wenige Gebote mussten…

Read More

„Tag der Logistik“: Studenten auf Erkundungstour bei Audi

Tag der Logistik bei Audi

Wie steuert Audi seine Logistik ‑ Prozesse? Was sind eigentlich FTS? Und: Welche Karrierechancen bietet die Automobilmarke im Bereich Logistik? Antworten auf diese Fragen erhalten am Donnerstag rund 50 Studenten von 29 deutschen und einer englischen Hochschule an den Audi‑Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. Sie nehmen am bundesweiten „Tag der Logistik“ teil, den die Bundesvereinigung für Logistik (BVL) bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Bei einer Führung durch das Werk Ingolstadt erfahren die Studierenden mehr darüber, wie Audi es schafft, das Material punktgenau am Montageband bereitzustellen. Damit dies reibungslos abläuft, sortieren Mitarbeiter in sogenannten „Supermärkten“ unterschiedlichste Komponenten…

Read More

Dassault Systèmes macht Kunden fit für Industrie 4.0

Dassault Systèmes bietet mit seinen strategischen Partnern individualisierte Lösungen an. „Wir wollen den Kunden damit in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten rücken“, erläutert Andreas Barth, Managing Director EuroCentral von Dassault Systèmes. Von Visualisierung, über Konstruktion und Herstellung bis hin zu Workshops – Dassault Systèmes zeigt in Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen Boston Consulting Group und Accenture, dem IT-Dienstleister Sogeti, dem Antriebs- und Steuerungstechnik-Unternehmen Bosch Rexroth und dem Institut Fraunhofer IEM, wie die Digital Factory zur Realität wird und wie Industrieunternehmen von den innovativen Entwicklungen profitieren können.   Flexible Fertigungsstrukturen, smarte Roboter, Augmented…

Read More

fleXstructures GmbH gewinnt ROBOTICS AWARD 2017

Hannover. Seit 2011 vergeben die HANNOVER MESSE und der Konradin-Verlag gemeinsam den ROBOTICS AWARD – ein Jahr länger schon als der Software-Spezialist fleXstructures GmbH überhaupt existiert. Während der feierlichen Übergabe am heutigen Dienstag auf der HANNOVER MESSE zeigte sich Geschäftsführer Oliver Hermanns entsprechend begeistert. Mit der Softwarelösung IPS ROBOT OPTIMIZATION setzte sich fleXstructures gegen die weiteren Nominierten Mayser GmbH & Co. KG aus Lindenberg im Allgäu sowie die eta|opt GmbH aus Kassel durch. Die hochkarätig besetzte Fachjury steht Jahr für Jahr vor der Herausforderung, die vielen technologischen Innovationen, die allesamt…

Read More

ZF auf der Hannover Messe 2017

ZF zeigt mechanische Lösungen

See – Think – Act: Unter diesem Motto präsentiert ZF auf der Hannover Messe 2017 intelligente mechanische Systeme für die Industrietechnik von morgen. Der Technologiekonzern setzt den Schwerpunkt dabei unter anderem auf Künstliche Intelligenz und cloudbasierte Lösungen und zeigt, wie sich Konzepte aus dem Automobilbereich auf industrielle Anwendungen wie Windkraftanlagen, Landmaschinen oder Seilbahnen übertragen lassen. Die Digitalisierung revolutioniert auch die Industrietechnik und ermöglicht ungeahnte Technologiesprünge. ZF treibt den Wandel hin zu intelligenter Mechanik voran und bietet schon heute Innovationen und digitalisierte Lösungen für die Industrie von morgen. „Mit der Vernetzung…

Read More

Konica Minolta präsentiert vielfältige Digital Manufacturing Lösungen

Konica Minolta

Hannover Messe 2017: Konica Minolta, Inc. (Konica Minolta) wendet Digital Manufacturing, ICT- und IoT-basierte Lösungen für neue Fertigungssysteme – unabhängig von Personen, Ort, Land und Schwankungen – im Rahmen seiner globalen Geschäftstätigkeit an. Als Teil seiner Bemühungen, den Bereich Digital Manufacturing weiter voranzutreiben, stellt Konica Minolta auch in diesem Jahr neue Lösungen für die verarbeitende Industrie auf der Hannover Messe (24.-28. April 2017) vor – der weltgrößten Messe für B2B-Industrietechnologie. Im Rahmen des Leitthemas „Integrated Industry – Creating Value“ der Hannover Messe 2017 präsentiert Konica Minolta Lösungen zur Effizienzsteigerung des…

Read More

Huawei stellt aktuelle IKT-Innovationen vor

[Hannover, 24. April 2017] Huawei stellt auf der heute beginnenden HANNOVER MESSE 2017 sein gesamtes Leistungsspektrum vor, das auf offenen Plattformen basiert, um die digitale Transformation voranzutreiben und Industrieunternehmen neue Möglichkeiten eröffnet. Unter dem Motto „Leading New ICT: Der Weg zur digitalen Transformation“ präsentiert Huawei zusammen mit branchenführenden Partnern seine neuesten Produkte und Lösungen, die auf neuen Informations- und Kommunikationstechnologien wie IoT, Industry Cloud, All- Cloud Network und Enterprise Wireless basieren. Gezeigt wird, wie diese Produkte zur Beschleunigung der digitalen Transformation in der Produktion, Logistik und Energiewirtschaft genutzt werden können….

Read More

HANNOVER MESSE boomt mit Industrie 4.0

Hannover Messe Pressekonferenz

Roboter, die Roboter bauen. Maschinen, die aus Fehlern lernen und Energiesysteme, die sich selbst effizient steuern. Aber wo bleibt dabei der Mensch? Die HANNOVER MESSE 2017 gibt die Antwort. Auch im Zeitalter von Industrie 4.0 und der allgegenwärtigen Digitalisierung: noch nie stand der Mensch so sehr im Mittelpunkt der weltweit wichtigsten Industriemesse. Hannover. Intelligente Maschinen, die miteinander kommunizieren, Wissen austauschen und selbstständig Aufgaben erledigen. Was wie Science-Fiction klingt, wird für die Besucher der HANNOVER MESSE 2017 zur Realität. „Die diesjährige HANNOVER MESSE wird so spannend wie nie zuvor“, sagt Dr….

Read More

Telekom zeigt digitalen Werkzeugkasten

„Digitalisierung. Einfach. Machen.“: Auch in diesem Jahr bleibt die Telekom ihrem Motto treu und zeigt sich ab dem 24. April auf der Hannover Messe als starker Digitalisierungspartner für Industrie und Mittelstand. Auf 800 Quadratmetern präsentiert die Telekom Kundenbeispiele und Anwendungen für das Internet der Dinge und Industrie-4.0- Szenarien. Damit ist der Stand dreimal größer als im Jahr zuvor und belegt die wachsende Bedeutung der Messe für das Unternehmen. Schwerpunktthemen sind Advanced Connectivity, Security, Industrial Cloud, Predictive Maintenance, Supply Chain und Smart Factory – also die gesamte Toolbox für die digitalisierte…

Read More

Energieeffizienz bleibt das Topthema der ComVac

In Produktionsstätten betragen die Anschaffungskosten bis zu 30 Prozent der Druckluft-Lebenszykluskosten – 70 Prozent der Kosten müssen für Energie ausgegeben werden. Wer aber moderne Drucklufttechnologien einsetzt, kann auf hohe Kostenersparnisse setzen. Es ist somit kein Wunder, dass Energieeffizienz wieder das Topthema der ComVac auf der HANNOVER MESSE ist. Vom 24. bis 28. April 2017 öffnet die ComVac erneut ihre Tore. Dort zeigen rund 260 Aussteller Anwendungsbeispiele von modernen Druckluft- und Vakuumtechniksystemen. Neben Energieeffizienz spielen Themen wie Contracting, Industrie 4.0 und Predictive Maintenance eine herausragende Rolle. “Die ComVac bildet alle Facetten…

Read More