Schwerpunktthema der HUSUM Wind 2021 ist Windwasserstoff

HUSUM | 16. April 2021. Der Schwerpunkt der diesjährigen HUSUM Wind vom 14.-17. September 2021 nimmt das derzeit wichtigste Trendthema in der Windwirtschaft und der Industrie in den Fokus: Windwasserstoff. In Europa und Großbritannien entwickelt sich eine dynamisch wachsende Wasserstoffwirtschaft; Windenergie, und hier besonders Offshore-Wind, ist dafür der zentrale Treiber. Offshore-Branche, Industrie und Politik haben hierzulande und europaweit die Potenziale für die Erzeugung von klimafreundlichem Wasserstoff und grünen Kraftstoffen erkannt. Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems und Leiter des Competence Center Klima und Energie im VDMA hierzu: „Klimaneutrale Industrie braucht…

Read More

adesso: Quintessenz für Digital Experience

Der IT-Dienstleister adesso ist seit bald zweieinhalb Jahrzehnten bekannt für maßgeschneiderte Softwareentwicklung und professionelles IT-Consulting. 2021 startet der rund 250 Personen starke Geschäftsbereich „Digital Experience (DX)“ durch. Für das Management des Bereiches User Experience & Brand Strategy (UXB) im noch jungen adesso-Geschäftsbereich Digital Experience hat sich ein namhaftes Führungsteam formiert. Das Quintett vereint langjährige Digital-Business-Erfahrung in den Bereichen Strategie, Kreation, Konzeption, Consulting, Technologie und Marketing. 15. April 2021 – Dortmund (Hauptsitz) / Hamburg / München / Frankfurt / Bremen. „Wir entwickeln keine digitalen Strategien, sondern Strategien für Kunden in einer…

Read More

Softwareanbieter ORTEC lädt zum 4. Logistik-Café!

Ortec Logistik Software

Bremen darf wohl mit Fug und Recht als unbestrittene Hauptstadt der Logistik in Deutschland bezeichnet werden. Von der ehemaligen Bremer Lagerhausgesellsschaft die sich zur Bremen Logistics Group mit weltweiten Aktivitäten gemausert hat, und den unzähligen Reedereien, Schiffsmaklern und den weiteren Hafendienstleistern bis hin zum Bundesverband Logistik oder der privaten Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik HIWL  (seit 1. Oktober 2016 unter dem Namen IUBH ) ist in Bremen alles angesiedelt was in der Branche Rang und Namen hat. Dazu gehört seit geraumer Zeit auch das weltweit tätige Unternemen ORTEC, das…

Read More

Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein

Wipperdorf/Dresden (iwr-pressedienst) – Der Windpark Wipperdorf im thüringischen Landkreis Nordhausen ist am Netz. Thüringens Umweltstaatsekretär Olaf Möller (Grüne) ließ es sich nicht nehmen, den vom Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH errichteten Park am Samstag offiziell einzuweihen. Die sechs Anlagen produzieren pro Jahr Strom für mehr als 11.600 Haushalte. Zahlreiche Gäste und Anwohner kamen, um gemeinsam mit Staatssekretär Möller, Wipperdorfs Bürgermeister Joachim Leßner und VSB Neue Energien Deutschland Geschäftsführer Markus Brogsitter symbolisch den Schalter umzulegen. Die 200 Meter hohen Anlagen vom Typ Nordex N 117/2400 wurden zwischen Februar und April…

Read More

Aufgabe für Spezialisten: Rückbau von Windenergieanlagen

Windmühlen Rückbau

Der Weiterverkauf gebrauchter Windenergieanlagen ist wichtiger Baustein in der  Wertschöpfungskette. Windenergieanlagen sind, wie alle technischen Anlagen, für eine begrenzte Lebensdauer konzipiert.  Diese sogenannte Entwurfslebensdauer beträgt bei einer Windkraftanlage 20 Jahre und definiert den  Zeitrahmen des sicheren Betriebs nach Inbetriebnahme. Danach erfolgt entweder eine gründliche Aufarbeitung, bei der viele Kernkomponenten ersetzt werden, oder die Demontage der Anlage. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Technologie in den letzten Jahren sowie gesunkener Stromgestehungskosten, ist es in vielen Fällen jedoch rentabel, bereits vor Ablauf der technischen Lebensdauer ältere, kleine Anlagen durch neue, größere zu ersetzen….

Read More

Husum Wind: Die Politik der Energiewende

Aussteller Husum Wind Messe

Wie die neuen Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein die Windindustrie beeinflussen HUSUM | Der Zeitpunkt der HUSUM Wind, Mitte September, könnte nicht besser gewählt sein: Direkt vor der Bundestagswahl und kurz nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen wird die Dynamik des Windenergiemarktes besonders deutlich. So wird die HUSUM Wind in diesem Jahr zur Plattform für spannende politische Diskurse, zumal Nordrhein-Westfalen als diesjähriges Partnerland der Windmesse ein deutliches Zeichen setzt. Die Wahlen haben unterschiedliche politische Positionen und Fragestellungen in der Energiepolitik der beiden Länder zutage gefördert. Schleswig-Holstein ist seit…

Read More

Windtestfeld-Nord wird pünktlich zur HUSUM Wind 2017 fertiggestellt

Windtestfeld Nord Husum Wind

Das Schaufenster für Innovationen und weitere Kompetenzzentren der Region können bei Exkursionen erkundet werden. HUSUM | 24. August 2017  –  Was andere nur im Modell zeigen können, gibt es bei der HUSUM Wind live und in Farbe: Innovationen in Aktion. Möglich macht dies das Windtestfeld-Nord, welches am 7. September nur wenige Fahrminuten vom Messegelände entfernt eingeweiht wird. Besucher und Aussteller können hier sechs neuartige Windkraftanlagen in der Testphase bestaunen. Fünf Prototypen stehen bereits, die letzte Anlage des Herstellers Senvion wird kurz vor der Messe fertiggestellt. Die Messe Husum & Congress…

Read More

N131/3300: Zwölf-Monatsbetrieb bestätigt hohe Ertragsleistung

Nordex ertragsstark

N131/3300: Zwölf-Monatsbetrieb bestätigt zuvor berechnete hohe Ertragsleistung im windschwachen Binnenland Hamburg, 31. Juli 2017. Vor einem Jahr hat die Nordex-Gruppe am Standort „Hausbay-Bickenbach“ in Rheinland-Pfalz eine Binnenlandanlage vom Typ N131/3300 mit einer Nabenhöhe von 164 Meter errichtet. Trotz eines zurückliegenden windschwachen Jahres und der planmäßigen vermessungsbedingten geringeren durchgängigen Anlagenverfügbarkeit, hat die N131/3300 in den ersten zwölf Monaten bei einer mittleren Jahreswindgeschwindigkeit von 6,1 m/s über neun GWh sauberen Strom produziert. Mit knapp 230 Meter Gesamtbauhöhe nutzt die Turbine dabei die ertragsreicheren, turbulenzfreieren Luftschichten, die die Jahresenergieproduktion signifikant erhöhen. Die erzeugte…

Read More

Siemens hat die ersten vier Nordsee-Netzanbindungen übergeben

Siemens offshore

Siemens hat die ersten vier Nordsee-Netzanbindungen an den Kunden TenneT übergeben. Der deutsch-niederländische Netzbetreiber hat die Projekte nach Abschluss der erfolgreichen Testläufe von Siemens abgenommen. Damit befinden sich die Verbindungen HelWin1 und HelWin2, BorWin2 und SylWin1 nun im kommerziellen Betrieb. Die Inbetriebnahme der fünften Netzanbindung in der Nordsee, BorWin3, mit der Siemens im Frühjahr 2014 beauftragt wurde, ist für 2019 geplant. Im Juli 2017 hat Siemens den Auftrag für die Netzanbindung DolWin6 gewonnen, die 2023 in Betrieb gehen soll. Rund fünf Millionen Haushalte können über die sechs Verbindungen mit Windstrom…

Read More

Jobmesse Windcareer wendet sich an Einsteiger und Fachkräfte

Jobmesse Windcareer

Die HUSUM Wind bietet auch in diesem Jahr eine Plattform für Jobs sowie Aus- und Weiterbildung in der Windenergiebranche. Mit über 35 Ausstellern und einem vielfältigen Vortragsprogramm ist die Jobmesse Windcareer eine der größten Jobmessen der Branche. HUSUM | 12. Juli 2017 – Am 15. September 2017, dem letzten Tag der HUSUM Wind, findet die Windcareer auf einer zusätzlichen Ausstellungsfläche statt. Die Jobmesse bietet sowohl Fachkräften aus der Branche als auch Studierenden und Neueinsteigern die Chance, sich einen Überblick über Arbeitgeber und Berufsfelder in der Windenergie zu verschaffen. Unter den…

Read More